Die Frau hatte sich auch immer als "Opfer" gesehen, hatte sich auch in einem "Krieg" gesehen und aus Ihrer krankhaften Sicht heraus waren die eigenen Angriffe immer Verteidigungshandlungen.
Sie hatte ebenfalls jahrelang die eigenen Nachbarn in ihrem Umfeld belästigt, jahrelang waren die einzelnen Strafanzeigen nicht zusammengefasst worden, sie landeten immer bei verschiedenen Dezernaten, die Verfahren waren daher immer wieder eingestellt worden.
Erst auf energisches Betreiben einer Bochumer Anwaltskanzlei wurden die Verfahren zusammengefasst, so daß es auch letztendlich zu einer Anklage kam.
Der Ankläger hält die Frau wegen massiver psychischer Probleme für schuldunfähig, daher forderte er Freispruch. Aber weil sie wegen der Erkrankung gefährlich sei, soll sie in die Psychiatrie.
Presseberichte dazu Der Westen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen